Worauf sollten sie bei der Suche einer Betreuung achten?
Bevor Sie eine geeignete Betreuung für Ihr Kind suchen,
stellen sich in der Familie viele Fragen. Die wohl Wichtigste
stellt sich zum Vertrauen einer Betreuung.
Sicherheiten um die richtige Wahl zu treffen:
Tagesmutter/-vater ist beim Jugendamt registriert.
Sie /er kann eine Ausbildung (z. B. des Tagesmütter Bundesverbandes) vorweisen.
Nimmt die/der Tagesmutter/-vater an Weiterbildungen teil (z.B. durch das Jugendamt und freie Träger)
Sind Sie, Ihr Kind und die Betreuerin sich sympathisch?
Wie geht sie/er mit Kindern um.
Wie viele Kinder werden noch mit betreut und im welchen Alter.
Sind Sie und die Betreuung sich einig über die Kindeserziehung.
Wie sind die Wohnverhältnisse?!
die Wohnung sollte sauber sein und einen sicheren Platz zum Spielen bieten
ist ein Park oder Spielplatz in der Nähe oder ist ein Garten vorhanden
sind Tiere in dem Haushalt der Tagesbetreuung
wird in den Räumen geraucht
Vereinbaren Sie einen Schnuppertag, um so einen besseren Einblick
in die Abläufe der Tagesbetreuung zu bekommen. Beobachten Sie die Gruppe und auch Ihr Kind.
Entscheiden Sie sich erst, wenn alle für Sie wichtigen Kriterien geklärt sind.
Haben Sie sich für ein/e Tagesmutter/-vater entschieden treffen Sie klare Absprachen
und halten Sie diese in einem schriftlichen Vertrag fest, um spätere Unstimmigkeiten zu vermeiden.
Bring- und Abholzeiten
Krankheitsfall (der Tagesmutter, des Kindes = rechtzeitige Benachrichtigung)
Kann eine Ersatzbetreuung angeboten werden?
Haftpflichtversicherung
Betreuungs- und Urlaubszeiten
Verpflichtungen der/des Tagesmutter/-vater
(zum Wohl des Kindes handeln = betreuen und fördern)
Regelmäßige Gespräche über Erziehungsfragen
Verträge erhalten Sie durch den Tagesmütter Bundesverband.